Das naturwissenschaftliche Aufgabenfeld am Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg (LISUM) umfasst die folgenden Fächer:
- Astronomie
- Biologie
- Chemie
- Informatik
- Informationstechnische Grundbildung/Informations- und Kommunikationstechnologische Grundbildung - ITG/IKG
- Physik
Zur Stärkung des naturwissenschaftlichen Unterrichts in der Schule kooperiert das LISUM mit einer Vielzahl der fächerrelevanten Institutionen vor allem in den Ländern Berlin und Brandenburg.
Zu den Angeboten des LISUM für das naturwissenschaftliche Aufgabenfeld gehören unter anderem:
- Handreichungen zur Planung von Unterricht
- Kompetenzraster Chemie 7
- Möglichkeiten zur Binnendifferenzierung - Ernährung und Verdauung, Biologie, Sekundarstufe I
- Angebote an standardillustrierenden Aufgaben sowie Lernaufgaben
- Angebote zu Unterrichtsmaterialien zur Medienbildung im naturwissenschaftlichen Unterricht
- Wortschatzarbeit im naturwissenschaftlichen Unterricht - Chemie, Biologie, Physik
- Handreichung "Lesen und Schreiben im Fachunterricht"
Weitere Projekte sind
• Zusammenarbeit mit der i-MINT-Akademie
o Jährliche naturwissenschaftliche Fachtage für Lehrerinnen und Lehrer Berlins und Brandenburgs am LISUM
o gemeinsame Erarbeitung der Lernausgangslage Naturwissenschaften 7 für die Länder Berlin und Brandenburg
Eine Liste außerschulischer Lernorte finden Sie ebenfalls auf dem bbb.
Weitere Informationen finden Sie auf dem Bildungsserver Berlin-Brandenburg (bbb).
Kontakt
Mandy Wenzlaff
Tel.: +49 3378 209-225
Fax: +49 3378 209-209
E-Mail
Redaktionell verantwortlich: Heike Haseloff, LISUM