Schulinterne Evaluation ist ein wesentliches Instrument der Qualitätsentwicklung.
Wie können Daten zu Entwicklungsmaßnahmen effizient erhoben und ausgewertet werden? Wie kann der Einstieg des Kollegiums in die Unterrichtsevaluation gelingen und was sollte bei der Reflexion von Vergleichsdaten zu Schülerleistungen beachtet werden?
Kontakt
Marion Nagel
Tel.: +49 3378 209-458
Fax: +49 3378 209-409
E-Mail
Bei allen Formen der schulinternen Evaluation steht der Nutzen für die weitere Arbeit der Schule und der Lehrkräfte im Vordergrund.
Schulberaterinnen und Schulberater erhalten im Rahmen der Modularen Qualifizierung entsprechende Fortbildung und Begleitung.
Weitere Informationen finden Sie auf dem Bildungsserver Berlin-Brandenburg (bbb).
Redaktionell verantwortlich: Heike Haseloff, LISUM