Mitwirkung heißt Beteiligung der Schülerinnen und Schüler, der Lehrkräfte und der Eltern bei der Gestaltung von Schule. Ziel sollte es sein, Schule zu einem Ort zu machen, an dem Demokratie nicht nur gelehrt, sondern aktiv gelebt wird.
Damit das gelingen kann, bildet das LISUM im Projekt "Mitwirkung transparent gemacht – Der Brandenburger Weg in der Mitwirkung" interessierte Eltern sowie Schülerinnen und Schüler, vorrangig aus dem Land Brandenburg, zu Fortbildnerinnen und Fortbildnern für ihre jeweilige Personengruppe aus.
Kontakt
Christian Baumelt
Tel.: +49 3378 209-430
Fax: +49 3378 209-409
E-Mail
Diese qualifizierten Fortbildnerinnen und Fortbildner bieten Seminaren für bereits aktive Gremienvertreterinnen und -vertreter sowie interessierte Schülerinnen und Schüler und Eltern zu verschiedenen Themen im Bereich der Mitwirkung an. Dazu kommen die Fortbildnerinnen und Fortbildner auf Anfrage direkt an die Schulen. Eltern haben aber auch die Möglichkeit, an schulübergreifenden regionalen Veranstaltungen teilzunehmen.
Die Fortbildungsangebote werden in einem Angebotsflyer sowohl für Schülerinnen und Schüler als auch für Eltern veröffentlicht. Diese Flyer werden einmal je Schuljahr herausgegeben und an die Schulen des Landes Brandenburg versendet. Außerdem sind sie auf dem Bildungsserver Berlin-Brandenburg zu finden.
Weitere Informationen finden Sie auf dem Bildungsserver Berlin-Brandenburg.
Redaktionell verantwortlich: Heike Haseloff, LISUM