Wir führen Projekte und Maßnahmen zur kompetenzorientierten und standardbasierten Unterrichtsentwicklung durch. Dieser Bereich hat die Aufgabe, die Qualitätsentwicklung des Unterrichts in allen Fächern aller Schulstufen und Schularten zu unterstützen.
Dazu gehören insbesondere die
- Erstellung und Implementierung von Rahmenlehrplänen
- Implementierung von Bildungsstandards
- Aufgabenentwicklung für Orientierungsarbeiten, den Probeunterricht und zentrale Prüfungen am Ende der Jahrgangsstufe 10 bzw. den Mittleren Schulabschluss und das Abitur in Brandenburg und Berlin
- kontinuierliche Qualifizierung der Schulberaterinnen und -berater in Berlin und Brandenburg
- Vorbereitung und Durchführung von Fachtagungen zu bildungspolitisch und fachlich aktuellen Themen in der Grundschule und der weiterführenden Schule
- Kooperation mit Institutionen des Bildungsbereiches
- Materialentwicklung zu innovativen Fragen der Qualitätsentwicklung des Unterrichts
Der Bereich Unterrichtsentwicklung ist untergliedert in:
Lesecurriculum
BISS-Transfer Brandenburg
Redaktionell verantwortlich: Heike Haseloff, LISUM