Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen Zur Unternavigation springen

Prozessbegleitung

Das Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg qualifiziert Schulberaterinnen und Schulberater, die schulinterne Prozesse unterstützen. Die Unterstützung dieser Personen erfolgt im Rahmen der Modularen Qualifizierung.

Neben der fachlichen Unterstützung, die eine Schulberaterin bzw. ein Schulberater Schulen anbietet, ist es auch Aufgabe des Unterstützungssystems, Prozessbegleitung zu sichern.

Kontakt

Sabine Lenk
Tel.: +49 3378 209-456
Fax: +49 3378 209-409
E-Mail

Jede Schule ist gefragt, die Qualität ihrer Arbeit mit konkreten Zielen weiterzuentwickeln. Dabei ist die Beteiligung der Schulleitungen, des pädagogischen Personals, der Schülerinnen und Schüler sowie der Eltern sinnvoll und notwendig. Die innerschulische Entwicklungsarbeit gelingt, wenn sie in den Schulalltag integriert wird und langfristig zu spürbarer Entlastung und Zufriedenheit führt.

Über die regionale Schulaufsicht können Schulen und ihre Schulleitungen die längerfristige Begleitung durch externe Prozessberaterinnen und -berater in die Wege leiten, um beim Aufbau der notwendigen Kommunikations- und Entscheidungsprozesse sowie beim Umgang mit entsprechenden Steuerungsinstrumenten Unterstützung zu erhalten und so das Steuerungs-know-how für Schulen zu verbessern.

Weitere Informationen zur Modularen Qualifizierung finden Sie auf dem Bildungsserver Berlin-Brandenburg (bbb).

Redaktionell verantwortlich: Heike Haseloff, LISUM