Im Bereich „Personalentwicklung“ wird die Schul- und Unterrichtsentwicklung in den Schulen der Länder Berlin und Brandenburg unterstützt.
Dazu gehört insbesondere die Qualifizierung von
Kontakte
Bernd Jankofsky
Tel.: +49 3378 209-400
Fax: +49 3378 209-409
E-Mail
- der regional tätigen Schulberaterinnen und Schulberater
- der Führungskräfte in Schule, Schulaufsicht und Schulvisitation bzw. Schulinspektion
- der Schulpsychologinnen und Schulpsychologen
- der Fortbildnerinnen und Fortbildner in schulischen Mitwirkungsgremien, der Elternberaterinnen und Elternberater und der Elternseminarleiterinnen und Elternseminarleiter sowie
- der Fortbildnerinnen und Fortbildner in der Weiterbildung/Erwachsenenbildung.
Zum Bereich der Führungskräfteentwicklung gehört insbesondere die Qualifizierung von zukünftigen Funktionsstelleninhaberinnen und Funktionsstelleninhaber, z. B.:
- Schulleiterinnen und Schulleiter
- Stellvertretende Schulleiterinnen und Schulleiter,
- Lehrkräfte, die ein Amt als Schulleiterin und Schulleiter anstreben,
- Schulrätin und Schulrat,
- Leiterinnen und Leiter eines SIBUZ im Land Berlin,
- Koordinierende Lehrkräfte der SpFB im Land Brandenburg,
- Koordinierende Lehrkräfte der SpFB im Land Brandenburg,
- Schulinspektorinnen und Schulinspektoren,
- Schulvisitatorinnen und Schulvistatoren,
- Seminarleitungen der 2. Phase der Lehrerausbildung im Land Berlin
- Leiterin und Leiter einer BUSS-Agentur.
Die Qualifizierungsangebote des Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg basieren auf den grundlegenden Erkenntnissen zur Personalentwicklung, zum Schulmanagement, zur Führungswissenschaft und Qualitätsentwicklung.
Weitere Informationen finden Sie auf dem Bildungsserver Berlin-Brandenburg (bbb).
Redaktionell verantwortlich: Heike Haseloff, LISUM