Wegweiser: Weiterbildung in Brandenburg
Sie möchten wissen, welche Weiterbildungseinrichtung in Ihrer Nähe für Sie interessante Kurse anbietet? Sie möchten sich beraten lassen, welche…
Ergebnisorientierung in der Lehrerfortbildung
Diese Veröffentlichung ist das Ergebnis einer Fachtagung, die in Kooperation zwischen dem Landesinstitut für Schule und Medien Brandenburg und dem…
Spielfilme im Geschichtsunterricht - Unterrichtsmaterialien für Berlin und Brandenburg
Mit dieser Publikation möchte das LISUM die Lehrkräfte aus Berlin und Brandenburg bei ihrer medienpädagogischen Arbeit unterstützen.
Der Film hat in…
Kompetenzraster im Mathematikunterricht der Grundschule
Die standardbasierten und auf Kompetenzerwerb ausgerichteten Rahmenlehrpläne verlangen von allen Lehrerinnen und Lehrern weitreichende Veränderungen…
Neue Formen des Lehrens und Lernens. Leistungsbewertung ohne Zensuren und jahrgangsübergreifender Unterricht in der Montessori-Gesamtschule Potsdam
Aufbauend auf den pädagogischen Prinzipien von Maria Montessori sollten in einem Schulversuch des Landes Brandenburg in der staatlichen…
Feindliche Jugend. Verfolgung und Disziplinierung Jugendlicher durch das Ministerium für Staatssicherheit - Unterrichtseinheit zu ausgewählten Fällen
In dieser Publikation geht es um jungen Menschen, die ihre demokratischen Rechte einfordern, sich kirchlich engagieren, oder um Rockmusikfans oder…
81 Antworten zu FDL – Broschüre zur Förderdiagnostischen Lernbeobachtung
Seit nun über zwei Jahren ist die Förderdiagnostische Lernbeobachtung (FDL) wesentlicher Bestandteil des sonderpädagogischen Feststellungsverfahrens.…
Leitfaden zur internen Evaluation für Schulen in Berlin
Erfolgreiche Schulentwicklung lebt von gemeinsam vereinbarten Zielen und deren Überprüfung. Schulprogramm und interne Evaluation sind die für diesen…
Redaktionell verantwortlich: Heike Haseloff, LISUM