Wann?
Freitag, 08.06.2023, 09:00 – 16:00 Uhr
Wo?
Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg
Für wen?
Der Fachtag richtet sich an Teams der Inklusiven Schwerpunktschulen in Berlin, dazu gehören insbesondere:
- Mitglieder des Schulleitungsteams
- koordinierende Sonderpädagoginnen und -pädagogen,
- Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiterinnen
- Koordinierende für das pädagogische Personal

Was erwartet Sie:
- ein fachlicher Input über die Möglichkeiten und Herausforderungen multiprofessioneller Kooperation im inklusiven Setting sowie die daraus resultierenden Bedingungen für eine erfolgreiche Umsetzung in der Praxis,
- Austauschforen für die unterschiedlichen Professionen unter Berücksichtigung ihrer Alltagspraxis,
- vertiefende Workshops zu ausgewählten Aspekten multiprofessioneller Kooperation
Weitere Informationen finden Sie hier.
Anmeldung
Bitte melden Sie sich über das Fortbildungsnetz VA-Nr.: 22L30101 an. Weiterführende Informationen finden Sie auf dem Bildungsserver Berlin-Brandenburg
Kontakt im LISUM
Dr. Katharina Delius
Telefon: 03378 209-365 (mittwochs)
15.06.2023: MACHBAR MACHEN GEHT – Fachtag Modellprojekte
Wann?
Donnerstag, 15.06.2023, 02.06.2023, 09:00 – 16:00 Uhr
Wo?
Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg
Für wen?
Der Fachtag richtet sich an
- unterrichtendes pädagogisches Personal
- Schulleitungen

Was erwartet Sie:
Im Fokus des Fachtages stehen Modellprojekte, die das praxisorientierte Lernen fördern. Ganz praxisorientiert können Lehrkräfte eines der fünf Modellprojekte aus Berlin und Brandenburg erproben, um so Adaptionsmöglichkeiten für die eigene Schule auszuloten oder auch mit den Projektleitungen über eine mögliche Kooperation zu sprechen.
Weitere Informationen zu den Modellprojekten und zum Ablauf
Anmeldung
Bitte melden Sie sich über das Fortbildungsnetz VA-Nr.: 22L410212 an. Weiterführende Informationen finden Sie auf dem Bildungsserver Berlin-Brandenburg
Kontakt im LISUM
Jörg Schäfer
Tel.: 03378 209-460
Björn Schneider
Tel.: 03378 209-411
Redaktionell verantwortlich: Heike Haseloff, LISUM