In den Schulen der Länder Berlin und Brandenburg kann neben Englisch und Französisch eine Vielzahl weiterer moderner Sprachen als zweite, dritte oder als spät beginnende Fremdsprache (ab Jahrgangsstufe 10 bzw. 11) erlernt werden:
- Chinesisch (Rahmenlehrplan-Online, Bildungsserver Berlin-Brandenburg)
- Hebräisch (Rahmenlehrplan-Online)
- Italienisch (Rahmenlehrplan-Online, Bildungsserver Berlin-Brandenburg)
- Japanisch (Rahmenlehrplan-Online)
- Polnisch (Rahmenlehrplan-Online, Bildungsserver Berlin-Brandenburg)
- Russisch (Rahmenlehrplan-Online, Bildungsserver Berlin-Brandenburg)
- Türkisch (Rahmenlehrplan-Online)
- Sorbisch/Wendisch (Rahmenlehrplan-Online, Bildungsserver Berlin-Brandenburg)
- Spanisch (Rahmenlehrplan-Online, Bildungsserver Berlin-Brandenburg)
Die Angebote sind in Berlin und Brandenburg unterschiedlich. Für einige Sprachen gibt es bilinguale Schulangebote. In Berlin werden darüber hinaus einige der o. g. und weitere Sprachen (z. B. Portugiesisch, Neugriechisch) an Europaschulen ab Jahrgangsstufe 1 unterrichtet. Zur Unterstützung bei der Konzeption und Durchführung des Fremdsprachenunterrichts in den Jahrgangsstufen 7 - 13 hat das LISUM Angebote, die in Zusammenarbeit aller modernen Fremdsprachen entwickelt werden.
Dazu gehören:
- Hinweise und Materialien zur Planung von Unterricht, Vorbereitung auf Prüfungen und zum Umgang mit einer neuen Aufgabenkultur vgl. hier v.a. das sprachenübergreifende Angebot auf dem Bildungsserver
- fachliche Angebote zur Qualifizierung von Schulberaterinnen und -beratern
- zentrale Fachtagungen zur Anregung der fachlichen Kommunikation und Reflexion
- Zusammenarbeit mit außerschulischen Kooperationspartnern.
Hinweis: Nicht alle Angebote finden sich für alle Sprachen gleichermaßen ausgearbeitet.
Daneben wird Unterricht in Latein und Altgriechisch in Berlin, in Latein im Land Brandenburg angeboten. Das LISUM bietet auch für Latein alle o. g. Angebote.
Ein besonderes Bildungsangebot in Berlin sind die Europaschulen, ein Schulmodell, das es derzeit an 33 Standorten für 9 Sprachen gibt. An ihnen wird die Sprache ab der Jahrgangsstufe 1 unterrichtet.
Weitere Informationen zu den Europaschulen finden Sie hier.
Kontakt
Dr. Andrea Schinschke
Tel.: +49 3378 209-214
Fax: +49 3378 209-209
E-Mail
Redaktionell verantwortlich: Heike Haseloff, LISUM